Escortservice Nürnberg
Die wuchtige Kaiserburg, das monströse Reichsparteitagsgelände oder Kellergewölbe wie in einem Labyrinth, die es ohne Bier nicht gegeben hätte.
Die Sehenswürdigkeiten von Nürnberg sind eine vielseitige Mixtur aus Spannung und Vergnügen. Obwohl die Metropole die zweitgrößte Stadt Bayerns ist, kann man viele Sehenswürdigkeiten in Nürnberg bequem bei einem Spaziergang erkunden.
Nürnberger Burg
Dieses Wahrzeichen von Nürnberg gehört ganz klar zum Pflichtprogramm. Von 1050 bis 1571 residierten alle römisch-deutschen Kaiser, zumindest zeitweise, in der Nürnberger Burg, auch Kaiserburg genannt. Die beeindruckende Anlage thront über der Stadt und besteht genau genommen aus zwei Burgen – der Kaiserburg und der Burggrabenburg. Berühmt ist vor allem der Tiefe Brunnen, der während einer Belagerung die wichtigste Wasserquelle für die Burgbewohner darstellte. In den kaiserlichen Wohnräumen sieht man Vertäfelungen aus dem Spätmittelalter, die einen authentischen Eindruck der vergangenen Zeit vermitteln.
Nehmen Sie sich die Zeit, den Ausblick von der Aussichtsplattform der Burg über die Stadt Nürnberg zu genießen. Machen Sie einen Spaziergang durch den schönen Burggarten, der vor allem in den Sommermonaten in herrlicher Blütenpracht zu erleben ist. Gehen Sie auch in den Bürgermeistergarten. Sie finden ihn ein wenig versteckt auf dem Wehrgang zwischen Burggarten und Neutor.
Ehemaliges Reichsparteitagsgebäude
Es gibt keine andere Nürnberger Sehenswürdigkeit , die den Wahn und die Grausamkeit der Schandtaten des NS-Regimes eindrucksvoller vergegenwärtigt als das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände. Von 1933 bis 1938 hielt die NSDAP in dem gigantischen Bau ihre Reichsparteitage ab.
Frauenkirche
Die Nürnberger Frauenkirche ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit der Kaiserstadt. Die Frauenkirche befindet sich prominent am Hauptmarkt von Nürnberg, auf dem man täglich regionale Produkte wie der Nürnberger Lebkuchen angeboten werden.
Handwerkerhof
Der Handwerkerhof ist eine echte Nürnberger Sehenswürdigkeit. Im ehemaligen Waffenhof untergebracht, schmiegt sich der Handwerkshof an die historische Stadtmauer. Hier erwartet Sie mittelalterliches Flair einzigartiger Handwerkskunst.
Historische Felsengänge
Begeben Sie sich in die Historische Felsengänge unter der Stadtoberfläche. Diese mussten, so sah es das Gesetz vor, von all den Bürgern angelegt werden, die selbst Bier brauten und verkauften. Es gibt also ein weit verzweigtes Labyrinth aus Felsenkellern.
Der Henkersteg, die St. Lorenzkirche und die St. Sebaldkirche sollten Sie auf alle Fälle auch besucht haben.
Barempfehlungen
Hotelempfehlungen
Adina Apartment Hotel Nürnberg
Karl August
Design Hotel Vosteen